Bruderkette im Krisenmodus – Drähte und Ohren glühen – Bruderabend als Telefonkonferenz

Die Corona-Krise und das damit verhängte Kontaktverbot legt die Arbeit der Brüder der Johannisloge Zur Bruderkette im Wuppertal auf unbestimmte Zeit lahm. Sind sie bereit, dies hinzunehmen?

Nein!

Auch wenn die Loge Zur Bruderkette im Wuppertal vor deutlich mehr als 100 Jahren gestiftet bzw. gegründet wurde, verschließen sich die Brüder der Loge nicht vor Veränderungen, die der Zeitgeist so mit sich bringt. Arbeit an sich selbst wird vom Bruder Freimaurer gefordert aber auch Arbeit miteinander, d.h., Austausch mit den Brüdern untereinander. Letzteres geschieht normalerweise bei den wöchentlichen Treffen der Bruderschaft im Logenhaus in der Friedrich-Engels-Allee 165 in Wuppertal Unterbarmen durch klassische, verbale Kommunikation, quasi „Aug in Aug“. Corona lässt dies jedoch wegen des verhängten Kontaktverbots nicht zu.

Freimaurer-Telefonkonferenz
Freimaurer-Telefonkonferenz

Unter dem Motto „Der Mittwochabend gehört der Loge“ entschieden sich die Brüder am 25. März 2020 dazu, Corona ein Schnippchen zu schlagen und sich zum Bruderabend via Telefonkonferenz zusammen zu finden. Zur gewohnten Zeit, gegen 20 Uhr, schalteten sich bis zu 11 Brüder aus Nah und Fern in den von unserem Logenmeister bereit gestellten Telekonferenzraum und tauschten sich eifrig, jedoch dem genutzten Medium entsprechend sehr diszipliniert aus. Es war in dieser Form für alle eine sehr interessante Erfahrung, die einen gangbaren Weg aufzeigte, zumindest die Bruderabende (mit und ohne Gästen) während der Corona-Einschränkungen durchzuführen.

Freimaurer in der Corona Krise
Freimaurer, die Verbindung steht.

Die Bruderkette ließ also die Drähte glühen und so mancher Teilnehmer bekam auch heiße Ohren durch die lange Zeit, die es galt, den Telefonhörer am Ohr zu halten. Bei längerer Fortsetzung dieser Art von Treffen sollten sich die Teilnehmer die Nutzung von Mobiltelefonen mit Ohrhörern und Mikro oder aber die Anschaffung eines sogenannten Sprechgeschirrs überlegen.

Fazit: Wir, die Brüder der Johannisloge Zur Bruderkette im Wuppertal, sind kreativ und nutzen die moderne Technik, um gemeinsam weiter an unserem Ziel festzuhalten, an der Königlichen Kunst für sich und gemeinsam zu arbeiten.

Text: HS
Bilder: J-P S. | Pexels.com

„ Stellungnahme der Großloge von Frankreich zum Tode des Arnaud Beltrame “

Arnaud Beltrame, 45, wurde von einem Terroristen schwer verletzt, der behauptete, nahe bei Carcassonne zu sein, während der Oberstleutnant den Platz einer Geisel eingenommen hatte, um sein Leben zu retten und mit dem radikalen Islamisten zu verhandeln. Verheiratet, ohne Kinder, starb er in der Nacht vom 23. auf den 24. März im Krankenhaus. La Grande Loge de France, hat ihn gerade gewürdigt und damit seine Zugehörigkeit zu einer seiner Werkstätten in den westlichen Vororten von Paris offenbart. Posthumes Herauskommen.

Philippe Charuel, Großmeister der GLDF, sagte: „Arnaud Beltrame wurde 2008 in der Respectable Lodge Jérôme Bonaparte in Rueil-Nanterre aufgenommen. Er war sehr fleißig und kehrte regelmäßig von Südfrankreich zu den rituellen Treffen zurück. Ich fand in einem der Blogs einen unwürdigen Kommentar, dass sich die Freimaurerei erholte. Was der GLDF nicht würdig gewesen wäre, wäre, wenn wir keine Erklärung abgegeben hätten.“

Hier ist die Aussage des Großmeisters der GLDF, Philippe Charuel:

„Die Großloge von Frankreich ehrt ihren Bruder, Oberstleutnant Arnaud Beltrame.“

Die Brüder der Großloge von Frankreich haben heute mit großer Emotion vom Tod ihres Bruders, Oberstleutnant Arnaud Beltrame, Mitglied der angesehenen Lodge Jérôme Bonaparte im Osten von Rueil-Nanterre, erfahren.

Sie sind zusammengekommen, um diesem Mann, „der als Held gegangen ist“, der ein vorbildliches Pflichtbewusstsein und Opfer gezeigt hat, eine letzte Ehre zu erweisen. Dieser mutige Akt und sein unerschütterlicher Patriotismus retteten Leben und erinnerten uns daran, dass wir uns vor der Barbarei niemals verneigen dürfen.

Alle Gedanken unserer Brüder sind bei seiner Familie in diesem Moment großer Trauer.

Die Großloge von Frankreich grüßt weiterhin die Vertreter der Ordnungskräfte der Republik, die alle Formen von Ächtung, Fremdenfeindlichkeit und Terrorismus bekämpfen, mit einem Wort alle Formen der Ablehnung anderer, unserer Brüder und Schwestern in der Menschheit.

Philippe Charuel, Großmeister der Großloge von Frankreich“.

Verfasser: JG

„To the dead“ – Arnaud Beltrame erhält posthum die Ehrenlegion: National Tribute

 

 

(Quelle: l’expresse.fr) -> https://blogs.lexpress.fr/…/beltrame-victime-dun-terroriste…/

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Arnaud_Beltrame

Neue Internetseite schon nach 10 Jahren?!

Und dabei ist die Freimaurerei schon mehrere Jahrhunderte alt und unsere Loge auch schon über 100 Jahre. Die Technik schreitet fort und nötigt uns zur Überarbeitung. Hat aber auch sein Gutes. Wir müssen über fast alle Inhalte nochmal nachdenken – vor allem darüber, für wen sie eigentlich da sind.